Heute schon was vor? Ob Vernissage, Workshop oder Festival. Im JUPITER ist immer etwas los.

Mission geglückt: Mit Kunst, Design, Musik und noch mehr kreativen Konzepten ist Jupiter schnell zum beliebten und belebten Treffpunkt in der Hamburger Innenstadt aufgestiegen. Aufsteigen kann man in unserer größten Frei_Fläche übrigens jeden Tag, von Etage zu Etage bis zum Rooftop mit Rundumblick. Ganz besonders lohnt sich das am 30. September, wenn wir den Kreativplaneten am Jupiter Day mit ganz viel Programm im gesamten Haus feiern. Save the Date – weitere Infos folgen!

Tauche ein in die faszinierende Welt der Farblosigkeit!
Die Ausstellung "Schwarz auf Weiß" zeigt atemberaubende Kunstwerke, die in den Nuancen von Grau erstrahlen. Ein Spiel zwischen Licht und Schatten, das deine Sinne herausfordert. Bist du bereit, das Gewohnte zu hinterfragen und die Kraft der Einfachheit zu erleben? Komm vorbei und lass dich von dieser monochromen Symphonie verzaubern!
Die Getränke sind kalt gestellt
WO?
POP UP ART GALERIE
@jupiter.hamburg (3.OG)
Mönckebergstraße 2-4
20095 Hamburg
WANN?
Vernissage: Sa 02.09.23 - 19-24 Uhr
Die Ausstellung ist täglich geöffnet:
So-Mi 10-21 Uhr
Do-Sa 10-24 Uhr
Beratung und Verkauf:
Do-Sa 15-24 Uhr
Finissage: Sa 23.09.23 18-24 Uhr
Wir zeigen Werke von:
Anne Gastmann
Armelle Maguer
Bena Bond
Daniel Schieferdecker
Dirk Heurich
Eduardo Landa Velasco
Gerd Brunzema
Heinrich C. Möller
Hitomi Störmer
Ina Ketter
Jacqueline Fünfhaus
Karina Verhufen
Sarah Boluarte & Lars Surau
Louisa Schwerin
Mariam Tanboura
Maximilian Ringeling
Ralph von Kaufmann
Rene Scheer
Sandra Brauer
Uwe Scheutzel
Vanessa Nafzger

Der Landesverband Hamburger Galerien e.V. eröffnet am 08.09.2023, 17 – 21 Uhr die Ausstellung „Simply Photography“ im JUPITER FIRST FLOOR (1. OG )
Die Galeristin und Kuratorin Vivian Laux-Eggert hat sieben Galerien mit ihren jeweiligen Fotokünstler:innen eingeladen und eine spannungsreiche Auswahl zusammengestellt. Die Ausstellung mit 14 Fotokünstler:innen zeigt unerwartete Einblicke und neue Sichtweisen auf verschiedene Themenwelten. Darunter: prominente Portraits des ehemaligen Stern Fotografen Volker Hinz, die geheimnisvollen Wind Installationen von Jaschi Klein, leuchtende Eisberge von Nomi Baumgartl und Sven Nieder, Heliogravuren von Ingrid von Kruse, die fragmentierten Bauwerke Thomas Kellners und vieles mehr.
Teilnehmende Galerien: Felix Jud, galerie holzhauer hamburg, MUMA Gallery, Galerie Nanna Preußners, Pure Photography & Galerie für Kunst, Medien und Design, StudioGalerie Othmarschen, VisuleX Gallery for Photography und die Kunstagentur Marcard Pro Arte.
Laufzeit: 09.09. – 24.09.2023
Garantierte Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 13 – 18 Uhr
Sonderöffnung: Sonntag, 24.09.2023 zur PHOTOPIA Hamburg
Schauen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!
Foto: Volker Hinz, „Muhammad Ali in seinem Rolls Royce Corniche, L.A. 1984“
© Bayerische Staatsbibliothek/Bildarchiv/Volker Hinz

performativer Audiowalk für Menschen ab 11 Jahren
Eine Landschaft voller Tiere, Grünflächen und Dönerläden. Verschwunden sind die Autos, der Dreck, die Gefahren. Viele unterschiedliche Menschen leben dort. Meistens im Flow, manchmal knallt es. Shoppen ist out, chillen ist in! Ist das noch eine Stadt? Oder schon ein Paradies?
In Polipolis wird eine Stadt entdeckt, die aus den Lücken und Leerstellen der Shoppingmeilen heraus wuchert. Hinter den Kulissen der Warenhäuser quartiert sich eine neue, aufregende Welt ein.
Auf dem Audiowalk für Menschen ab 11 Jahren treffen Performer*innen und Publikum in der Mönckebergstraße zusammen, und bringen die Innenstadt in Bewegung. Aus dem zuvor ungemütlichen Stadtraum wird ein lustvoller Parcour, mit Platz für Erfindungen und Fantasien, für längst vergessene Wünsche und für viel Tanz!
Tickets können nur online oder vorab über die Kampnagelkasse gebucht werden. Ein Ticketkauf vor Ort ist nicht möglich.
www.k3-hamburg.de

Mit ausgezeichneten Getränken und wundervoller Musik an unserer Bar und auf dem Balkon inmitten der Planeten in Geselligkeit schwelgen.
Heute am DJ-Pult: TschuTschie b2b Raimy!
Wir freuen uns auf Euch!

Hamburg, die Stadt am Wasser: Elbe, Hafen, Kanäle und Zuflüsse bestimmen seit Jahrhunderten das Bild der Stadt und sorgen für Wachstum und Wohlstand. Nicht nur für Hamburger*innen ist Wasser die Grundvoraussetzung für Leben und Anlass für Freude in Freizeit, Kultur und Sport. Gleichzeitig ist Wasser auch Machtmittel, Ware und Spekulationsobjekt – und lebensbedrohlich.
58 Fotograf*innen des Berufsverbandes FREELENS e.V. aus der Metropolregion Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern widmen sich nun diesem Element und präsentieren mit »Vom Wasser« ihre dritte Ausstellung. »Vom Wasser« erzählt davon, welche Bedeutung es als Lebens-, Natur- und Kulturraum hat. Die Ausstellung zeigt Kaltwassersurfer*innen auf den Lofoten, Moore als Klimaschützer sowie zeitlose Meeresansichten. Die Fotografien thematisieren aber auch Seenotrettungseinsätze im zentralen Mittelmeer oder die Grenzgeschichte an der Ostsee.
Die Vernissage findet am Freitag, den 22. September 2023 um 19 Uhr statt.
Alle Infos unter:
freelens.com/ausstellungen/vom-wasser
2.OG

Am Samstag, 23. September zeigen wir im JUPITER FIRST FLOOR den Dokumentarfilm zum Kunstprojekt Stella Polaris* Ulloriarsuaq.
Stella Polaris* Ulloriarsuaq ist ein global angelegtes Foto- und Filmkunstprojekt, das mit atemberaubenden Fotografien und Filmaufnahmen von ausgeleuchteten Eisbergen und Gletscher Grönlands die verschwindenden Zeitikonen in magischen Momentaufnahmen dokumentiert.
Wo: JUPITER FIRST FLOOR (1. OG)
Wann: 13 – 18 Uhr (Film in Endlosschleife)
Schauen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie!

(GASTVERANSTALTUNG mit freiem Eintritt)
Die exquisite Techno-nerdcrew auf Vinyl aus dem Gängeviertel wird an diesem Abend mit groovigen und abwechslungsreichen, deepen bis flippigen Beats auftreten: pychedelic artworks* (Brian Dino's beside project) und Lieblingstracks aus der Technogeschichte unserer DJ-Urgesteine, gekrönt von unserer Gästin: FRAUKE UNRUH, Grande Dame der frühen Hamburger Technoszene, inzwischen eigentlich im DJ-Ruhestand.
DJs: niik - J.R. - Coco - Brian Dino / Gast: Frauke Unruh

Die Ausstellung „Simply Photography“ hat anlässlich der PHOTOPIA Hamburg auch am Sonntag, 24. September für Sie geöffnet:
Wo: JUPITER FIRST FLOOR (1.OG)
Wann: 13 – 18 Uhr
Die Schau wirft einen Blick in die faszinierende Welt der Fotografie, wo 14 renommierte regionale und internationale Fotokünstler:innen klassische und innovative Perspektiven auf verschiedene fotografische Bereiche präsentieren:
Volker Hinz, Jaschi Klein, Nomi Baumgartl, Thomas Kellner, Natalia Carstens, Dorothea Heinrich, Helmut Kalle, Ingrid von Kruse, Maximillian Meisse, Marcus Schwier, Désireé von Trotha, Tim Petersen, Heike Baltruweit, Manfred Schulze-Alex.
Foto: Marcus Schwier, Kaktus, 2001, Infrarotfilm-Leuchtkasten, Courtesy: VisuleX Gallery for Photography

GASTVERANSTALTUNG:
From 12-8 PM, we'll be entertaining Jupiter @hmv_im_exil. In case of good weather, we'll be on the balcony. Our WACH DJs will bring some music to dance.
We're looking forward to seeing you; feel free to bring your loved ones.
Listen, learn, love life.
LINEUP:
Amoreno
Bockstein
DJ Deep Talk
Jalon
Mwaah
Panthera
24.09.2023 / 12:00 - 20:00
Entry for a small donation

Auch am Sonntag, 24. September zeigen wir im JUPITER FIRST FLOOR den Dokumentarfilm zum Kunstprojekt Stella Polaris * Ulloriarsuaq.
Stella Polaris* Ulloriarsuaq ist ein global angelegtes Foto- und Filmkunstprojekt, das mit atemberaubenden Fotografien und Filmaufnahmen von ausgeleuchteten Eisbergen und Gletscher Grönlands die verschwindenden Zeitikonen in magischen Momentaufnahmen dokumentiert.
Wo: JUPITER FIRST FLOOR (1. OG)
Wann: 13 – 18 Uhr (Film in Endlosschleife)
Schauen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie

Der Landesverband Hamburger Galerien e. V. eröffnet am
Freitag, 29. September 2023 ab 19 Uhr
die Gruppenausstellung „MEET US ON JUPITER II“
im JUPITER FIRST FLOOR (1. OG)
mit den sechs Galerien:
Collectors Room
Galerie Kai Erdmann
Galerie Carolyn Heinz
Feinkunst Krüger
Galerie Nanna Preußners
TOM REICHSTEIN contemporary
Schauen Sie vorbei.
Wir freuen uns auf Sie!

Das OPERATION TON Meet Up am 18. Oktober dreht sich um das Thema COMMUNITY BUILDING für Artists und Branchennachwuchs: Nach Begrüßung und Keynote starten 4 Superstars in den Talk zum Thema Fanarbeit vs. Einsamkeit, danach stellen sich 4 spannende Branchenköpfe im 12-Minutes-Me vor, verraten ihre Tricks zum Thema strategische Vernetzungs-Hacks und kollaborative Mindsets, Fanclubs, Live Marketing, Social Media, digitales Fanbuilding, Spotify Strategien und stehen an 4 Thementischen für alle zum Q&A bereit! Zehn Branchenpartner:innen aus Land und Bund stellen sich und ihre Arbeit vor. Danach gibt es gemeinsames Essen, Trinken, Gimmicks und Musik.
Beginn: 16 Uhr
OPERATION TON ist Denktank, Gegenstrombecken und Netzwerkknotenpunkt zugleich. Visionäre Convention und handfeste Werkstatt in einem. Hier werden kantige Fragen und kuriose Entwicklungen aus Musik und Popkultur präsentiert, gefeiert, kritisiert, diskutiert und weitergedacht. Bei OPERATION TON treffen sich Musiker:innen, Freund:innen und Fans, Popkultur-Aktivist:innen, Labels, Verlage, Hörfunker:innen, Journalist:innen und Sympathisant:innen, Geeks, Utopist:innen und Morgige.
Mehr Infos gibts unter operationton.de
Leben auf dem Jupiter entdeckt: Das ehemalige Kaufhaus verwandelt sich zum aufregenden Kreativplaneten JUPITER – mit Kunst und Kultur, Mode und Musik, Drinks und Design.